Sekundarstufe I
Unterrichtsangebote für die Jahrgänge 7-10
Wahlpflichtunterricht (WPU)
In der Sekundarstufe I haben die Schüler*innen die Möglichkeit, im Rahmen der WPU-Wahlen individuelle Schwerpunkte entsprechend ihrer Interessen und Stärken zu setzen und sich dabei auch auf die Oberstufe vorzubereiten.
Es sind insgesamt 4 Stunden Wahlpflichtunterricht (WPU) zu belegen.
Folgende Fächer stehen zur Auswahl:
Wahlfächer Klassenstufe 9
- Biologie
- Physik
- Gesellschaftswissenschaft
- 3. Fremdsprache (Latein oder Italienisch)
- Musisch-künstlerische Fächer (Kunst/Film, Theater/Musik)
- Informatik
Wahlfächer Klassenstufe 10
- Englisch
- Deutsch
- Mathematik
- 3. Fremdsprache
- Informatik
- Politikwissenschaft
- Geographie
- Chemie
- Kunst
- Theater
Profilkurse – Wahlkurse nach individueller Neigung
Im Rahmen des Ganztags bieten wir in den Klassen 7 bis 10 wir eine individuelle Lernzeit an, in der die Schüler*innen ihren Neigungen entsprechend zwischen Angeboten in Bildender Kunst, Musikpraxis, sportlichen Angeboten, Film, Robotik, Tanzen und Theater wählen können. Die Arbeiten und Projekte unserer Schüler*innen werden mit einer Präsentation am Schuljahresende gewürdigt.
Konkrete Profilkursangebote hier – Profilkurse
Leistungs-AGs – Freiwilliges Engagement
Die Leistungs-AGs sind fakultative Angebote und finden mittwochs in der 9. Stunde, in der Selbstlernzeit oder in der Mittagsfreizeit statt.
Zur Auswahl stehen folgende Angebote:
- Chemie
- English-Debating
- Chor
- DELF (Französische Sprachprüfung)
- Nachhaltigkeits-AG
- Schach
- Courage AG
MSA am Gymnasium abgeschafft?
Der MSA bleibt auch am Gymnasium weiterhin die Grundvoraussetzung für den Besuch der gymnasialen Oberstufe. Er wird allerdings nicht mehr durch ein Prüfungsverfahren erworben, sondern ausschließlich durch die Jahrgangsnoten der Jahrgangsstufe 10. Der Übergang in die Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe (zweijährige Oberstufe) erfolgt wie bisher durch die Versetzungsentscheidung am Ende der Jahrgangsstufe 10.
Ergänzend dazu wurde die Sekundarstufe I-Verordnung angepasst. Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums sind nunmehr verpflichtet, eine mediengestützte Projektarbeit (mPA) zu erbringen. Wichtige Hinweise zu dieser Präsentationsform befinden sich in den Handreichungen unten. Weiterhin bereitet das HHG den 10. Jahrgang durch Vergleichsarbeiten in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik auf die Klausurformate der Oberstufe vor.
Mittelstufenkoordinatorin
Daniela Pierags – pierags@hhg-kreuzberg.de