Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Wir sind seit 2005 Teil des bundesweiten Netzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Unter diesem Motto wenden wir uns als Schulgemeinschaft gegen jede Form von Diskriminierung, Mobbing und Gewalt und setzen uns ein für ein respektvolles Miteinander, bei dem Toleranz, Offenheit, Fairness und Vielfalt groß geschrieben werden.

In jedem Schuljahr finden zwei Projekttage statt, bei denen wir uns mit vielen verschiedenen Themen wie z.B. Antisemitismus, Rassismus, Sexismus, Homophobie, Mobbing und Empowerment auseinandersetzen.

Seit 2017 gibt es die Courage AG, die aktuell jeden Mittwoch in der 6. Stunde (Mittagspause) stattfindet und sich mit unterschiedlichen Themen beschäftigt. Die AG wird von Frau D. Schmidt begleitet und nimmt zudem regelmäßig an den Landes- und Aktiventreffen des Netzwerks teil.

Unser Schulpate:

Benno Fürmann (Schauspieler, ehemaliger Schüler des Hermann-Hesse- Gymnasiums)

Ansprechpersonen:

  • Herr Gasser (Beauftragter für „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage)
  • Frau D. Schmidt (Leiterin der Courage AG)

Projektpartner*innen:

Maxim Gorki Theater, RambaZamba Theater, Matondo, Larsito, Archiv der Jugendkulturen, Jugendmuseum Schöneberg, Intersektionales Bildungswerk in der Migrationsgesellschaft (IBIM) e. V., Lernort 7xjung von Gesicht zeigen! e. V., Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) e. V., Kontaktstelle für Umwelt und Entwicklung (KATE) e. V., Friedrich-Ebert-Stiftung, BildungsBausteine e. V., ufuq e. V., Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA) e. V., Foodjustice, Miphgasch/Begegnung e. V., Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC) e. V., Prinzessinnengarten Kollektiv, Alice Dee, Ali Konyali, Abadá Capoeira-Schule Berlin