U-18-Wahl – Demokratie erleben

Am 12.2.2025 fand an unserer Schule wieder die U18-Wahl statt – ein spannendes Projekt, das Jugendlichen die Möglichkeit gibt, sich aktiv mit Politik auseinanderzusetzen und demokratische Prozesse hautnah zu erleben.

Die U18-Wahl ist eine deutschlandweite Initiative, die Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren eine Stimme gibt. Vor einer offiziellen Wahl können sie ihre Stimme abgeben und so ihre Meinung ausdrücken. Ziel ist es, junge Menschen für Politik zu begeistern und ihnen zu zeigen, dass ihre Meinung zählt.

Schon im Vorfeld wurde die Wahl vorbereitet: In verschiedenen Unterrichtsfächern sowie durch Plakate und Infomaterialien setzten sich die Schüler*innen mit dem Ablauf der Wahl, mit den Parteien und ihren Programmen auseinander.

Die Wahlbeteiligung war mit 74 Prozent hoch. Die Ergebnisse werden in der Schule veröffentlicht und im Politikunterricht besprochen sowie mit den bundesweiten Ergebnissen verglichen. So entstehen spannende Diskussionen darüber, wie Jugendliche aktuelle politische Themen wahrnehmen und welche Schwerpunkte ihnen wichtig sind. Viele Jugendliche fühlen sich oft nicht von der Politik gehört. Die U18-Wahl zeigt jedoch, dass sie eine politische Meinung haben und sich für gesellschaftliche Themen interessieren. Zudem werden sie ermutigt, sich frühzeitig mit Wahlen auseinanderzusetzen, um später als Erwachsene bewusste und informierte Entscheidungen zu treffen. Die U18-Wahl hat gezeigt, wie engagiert und interessiert unsere Schüler*innen sind.