Interreligiöser Kiezspaziergang

Im Rahmen eines Spaziergangs durch Kreuzberg besuchen und besichtigen die 8. Klassen Gotteshäuser der monotheistischen Weltreligionen: die St. Thomas-Kirche, die Mevlana-Moschee und die Synagoge am Fraenkelufer. Mit den Teamern des Violence Prevention Networks und den besuchten Vertreter_innen der Religionen sprechen die Schüler_innen über die Gestaltung der Gotteshäuser, über Glaubensregeln und Rituale, z.B. den Ablauf eines Gottesdienstes. Dabei fallen die vielen Gemeinsamkeiten der abrahamitischen Religionen auf, z.B. bezüglich der Verhaltensregeln und moralischen Werte.
Beim Spazierengehen gibt es Raum für die Fragen der Jugendlichen zu den monotheistischen Religionen und Impulse zum ethischen Reflektieren, z.B. zu religiöser Toleranz.
Der Aktionstag hat das Ziel, die religiöse Vielfalt in Kreuzberg kennenzulernen und sie als Chance zu nutzen, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken. Der Aktionstag wurde gemeinsam mit dem Violence Prevention Network entwickelt.

Wir danken den drei besuchten Gemeinden für ihre Offenheit und Kooperationsbereitschaft.