Nachrichten hautnah erleben – Klasse 7d besucht das Stück „Newsroom“ in der Parkaue

Am 23. Mai machte sich die Klasse 7d auf den Weg ins Theater an der Parkaue, um das interaktive Stück „Newsroom“ über eine neu gegründete Nachrichtenredaktion zu besuchen – und kam mit vielen Eindrücken und Denkanstößen für den Deutsch- und Ethikunterricht zurück.

Das Besondere an der Aufführung: Das Publikum war mittendrin statt nur dabei. Die Schüler*innen wurden direkt einbezogen und konnten mithilfe von Handy-Abstimmungen mitentscheiden, welche Nachrichten es überhaupt in die Sendung schaffen – und welche nicht. So wurde schnell klar: Nachrichten entstehen nicht von selbst, sondern durch viele Entscheidungen im Hintergrund. Was ist eigentlich eine Nachricht? Welche Themen sind „wichtig“ genug? Und wer entscheidet darüber?

Gerade dieser interaktive Charakter hat den meisten aus der 7d besonders gut gefallen. Durch das Mitmachen wurde das Stück lebendig und leicht zugänglich. Das junge Ensemble überzeugte mit einer authentischen, schnellen Spielweise – Langeweile kam dabei garantiert nicht auf.

Das Theaterstück regte zum Nachdenken über den Umgang mit Informationen an – besonders in Zeiten von Fake News und Social Media. Es zeigte auf unterhaltsame, aber auch nachdenklich stimmende Weise, wie wichtig ein kritischer Blick auf Nachrichtenquellen ist.

Wer also glaubt, Theater sei langweilig oder veraltet, sollte sich „Newsroom“ nicht entgehen lassen. Ein Stück, das Fragen stellt, Perspektiven öffnet – und dabei jede Menge Spaß macht.